Erneut wird es in der Vituskirche ein grandioses Konzert mit dem Projektchor und -orchester der Sing- und Musikschule Veitshöchheim geben: Am 5. und 6. April wird das packende Requiem KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören sein. Auch dieser Auftritt wird als Benefizkonzert für die anstehende Orgelrenovierung durchgeführt.
Wir freuen uns, dass die beliebte, schöne Vituskirche Ort für diese Aufführung sein wird. Tickets für die beiden Termine erhalten Sie zum Preis von je 15 Euro im Vorverkauf ausschließlich im Büro der Tourist-Info Veitshöchheim, Mainlände 1 (Mainfrankensäle), ab Montag, dem 10. März, zu den Öffnungszeiten. Wir informieren über die Verfügbarkeit auf dieser Seite.
Machen Sie sich eine Freude mit dem Besuch dieser einzigartigen Konzerte jetzt in der Fastenzeit und unterstützen auch Sie die Erhaltung eines weithin geschätzten Instruments: der Orgel in St. Vitus – vielen Dank!
Verfügbarkeit ab 10.03.2025:
- Samstag, 5.4. – AUSVERKAUFT
- Sonntag, 6.4. – AUSVERKAUFT
Nach der beeindruckenden Aufführung von Teilen des Weihnachtsoratoriums in St. Vitus im Januar, dürfen wir uns auf ein weiteres Highlight des Projektchores Veitshöchheim unter Leitung von Dorothea Völker freuen, der mit ihrem Team hier be-reits herzlich gedankt sei. Am Wochenende des 5. / 6. April wird in St. Vitus jeweils um 18.00 Uhr mit großem Aufwand das Requiem in d-Moll (KV 626) von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Es ist ein beeindruckendes musikalisches Zeugnis für den Glauben an ein Leben nach dem Tod. Es ist wie eine musikalische Katechese in Vorbereitung auf Ostern, an dem wir den Sieg des Lebens über den Tod feiern, den der auferstandene Christus errungen hat.
Wir freuen uns, dass die beliebte, schöne Vituskirche Ort für diese Aufführung sein wird. Tickets für die beiden Termine erhalten Sie zum Preis von je 15 Euro im Vorverkauf ausschließlich im Büro der Tourist-Info Veitshöchheim, Mainlände 1 (Mainfrankensäle) seit Montag, 10. März, zu den Öffnungszeiten. Der Vorverkauf wurde beendet, die Konzerte sind ausverkauft.
Machen Sie sich eine Freude mit dem Besuch dieser einzigartigen Konzerte jetzt in der Fastenzeit und unterstützen auch Sie die Erhaltung eines weithin geschätzten Instruments: der Orgel in St. Vitus - vielen Dank!