Kirchen Veitshöchheim

Weihnachtsoratorium

Von 06. Januar 2025 18:00 bis 06. Januar 2025

Weihnachtsoratorium von J. S. BAch Plakat

Informationen zum Vorverkauf:

Eintrittskarten zu je 15,00 € für die beiden Aufführungen des Weihnachtsoratoriums erhalten Sie zu folgenden Zeiten an diesen Stellen:
• Nikolaus-Apotheke im Main-Center Veitshöchheim vom 2.-14.12.2024 zu den Geschäftszeiten
• Kath. Pfarrbüro Veitshöchheim, Herrnstraße, vom 2.-14.12.2024 zu den Öffnungszeiten
• Aula der Grundschule Veitshöchheim, Günterslebener Straße,
vor den Proben des Chores am 28.11. und 5.12.2024 von 18:00-19:15 Uhr
sowie nach der Probe am 07.12.2024 von 12:30-13:15 Uhr
In der Vituskirche freie Platzwahl.


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Titelblatt des Pfarrbriefs

Gemeinsamer Pfarrbrief

Seit Langem war es der Wunsch vieler, auch in Veitshöchheim einen Pfarrbrief zu haben. Dies ist nun gelungen! Zusammen mit den Gemeinden des Dürrbachtales erscheint zukünftig dreimal im Jahr ein GEMEINSAMER PFARRBRIEF. Damit Sie über Angebote, Termine und Entwicklungen im Raum gut informiert sind, hat das Pastoralteam mit den Pfarrsekretärinnen einen gemeinsamen Pfarrbrief gestaltet. Die erste ...

Wer glaubt ist nie allein - Firmung 2025

Wer glaubt, ist nie allein“ - unter diesem Motto feierten 49 Jugendliche aus dem Dürrbachtal und Veitshöchheim sowie aus Retzbach am 1. Februar in der Kuratiekirche in Veitshöchheim ihre Firmung. Seit dem Herbst 2024 bereiteten sich die Ju-gendlichen gemeinsam mit Frau Gemeindereferentin Martina Zentgraf und Herrn Gemeindereferent Ulrich Nottka auf diesen besonderen Tag vor. Dabei wurden sie ...

Café Glockenturm - ein neues Angebot

Am 3. Fastensonntag, 23. März, öffnet zum ersten mal nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Kuratie das „Café Glockenturm“. Nach der Messfeier sind alle in das Kleine Pfarrheim zu Gespräch und Begegnung bei Getränken eingeladen. Gemeinschaft erleben und pflegen - das ist uns als Gemeinde wichtig, weshalb Seelsorge- und Gemeindeteam diese Möglichkeit in Zukunft regelmäßig an Sonntagen anbieten ...

Prof. Seidl bei der Hl. Messe

Nachruf auf Prof. Dr. Theodor Seidl

Im festen Glauben an die Auferstehung verstarb im 50. Priesterjahr Prof. Dr. Theodor Seidl, am Samstag, 1. März 2025 und wurde am 5. März in Scheyern zu Grabe getragen. Die katholischen Gemeinden in Veitshöchheim trauern um ihn in großer Dankbarkeit für sein seelsorgliches Wirken hier am Ort. Prof. Dr. Seidl folgte zum 1. Mai 1991 einem Ruf auf den Lehrstuhl für Altes Testament und biblisch- ...

Sternsingeraktion 2025

Erhebt Eure Stimme - Sternsingen für Kinderrechte Segen bringen - Segen sein „Erhebt Eure Stimme - Sternsingen für Kinderrechte! In Kenia und Kolumbien und weltweit“ hieß das Leitwort der diesjähri-gen bundesweiten Aktion Dreikönigssingen, und 26 kleine und große Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinden Veits-höchheim stellten dies eindrucksvoll unter Beweis. Der Aussendungsgottesdienst der ...

­